AGB
AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) - ARMARGENTUM ONLINE SHOP
- Allgemeines
1.1. Die A2A Holding GmbH,Getreidegasse 47 Top 15, 5020 Salzburg (Österreich) ist Anbieter von Damenoberbekleidung/Accessoires (nachfolgend die „Waren“) der Marke ARMARGENTUM. Der Erwerb der Waren ist online über den ARMARGENTUM Online Shop (www.armargentum.com) möglich.
1.2. Das Warenangebot im ARMARGENTUM Online Shop richtet sich ausschließlich an Konsumenten. Durch Nutzung des Online Shops sichert der Kunde zu, Konsument im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) zu sein.
1.3. Sämtlichen Verträgen zwischen der A2A Holding GmbH und dem Kunden, die über den ARMARGENTUM Online Shop abgeschlossen und abgewickelt werden, liegen ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (fortan: AGB) zu Grunde. Mit seiner Bestellung akzeptiert der Kunde diese, ihm vorher bekannt gemachten AGB. Der etwaigen Anwendung anderer AGB wird hiermit seitens der A2A Holding GmbH ausdrücklich widersprochen.
1.4. Vor der erstmaligen Bestellung kann der Kunde wählen, ob er für laufende Bestellungen einen Webshopaccount (Account) anlegt oder nicht. Der Verzicht auf eine Accounterstellung ist jedoch nur für eine einmalige Bestellung ratsam. In jedem Fall ist eine Registrierung des Kunden notwendig. Hierfür hat der Kunde sämtliche in der Eingabemaske des Webshops geforderten Daten (insbesondere Name, Rechnungs-, Lieferadresse, Emailadresse) vollständig und wahrheitsgemäß einzugeben. Legt der Kunde keinen Account an, so werden keine Benutzer ID und kein Passwort vergeben. Die bei der – auch einmaligen – Registrierung benötigten Daten sind seitens der A2A Holding GmbH notwendig, um die Bestellung des Kunden im Online Shop ordnungsgemäß durchführen zu können
1.5. Der Kunde verpflichtet sich, im Fall des Anlegens eines Accounts, seine Accountdaten aktuell zu halten und etwaig notwendige Änderungen und Anpassungen unverzüglich vorzunehmen. Weiters hat der Kunde seine persönlichen Logindaten (Benutzer ID und Passwort) festzulegen. Nach Übermittlung dieser Daten erhält der Kunde per Email eine Bestätigung über den Eingang seiner Daten und den Abschluss der Registrierung. Über die Eingabe der persönlichen Logindaten kann der Kunde auf seinen persönlichen Webshop Account zugreifen und darüber sämtliche Bestelldaten der letzten 24 Monate jederzeit abrufen.
1.6. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass das von ihm in seinem Account hinterlegte Emailkonto jederzeit erreichbar ist und der Kunde ist ausdrücklich damit einverstanden, dass die Kommunikation zwischen der A2A Holding GmbH und dem Kunden ausschließlich mittels Email erfolgt. Sämtliche von der A2A Holding GmbH an die vom Kunden bekannt gegebene Emailadresse versendeten Schreiben gelten als dem Kunden zugegangen. Weiters hat der Kunde seine persönlichen Logindaten vor dem Missbrauch durch Dritte zu schützen und er darf sie Dritten nicht weitergeben. Für Schäden, die durch eine missbräuchliche Verwendung der Logindaten durch Dritte verursacht werden, haftet die A2A Holding GmbHnicht.
1.7. Der Kunde kann seinen angelegten Account jederzeit im Rahmen der Betroffenenrechte der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) löschen lassen. Hierfür kann der Kunde entweder in seinem Account diesen selbständig löschen oder seitens der A2A Holding GmbH löschen lassen. Hierfür ist eine Kontaktaufnahme mit der ARMARGENTUM GmbH, etwa mittels Email, notwendig.
1.8. Der Verkauf von Waren an den Kunden erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die zeitnahe Aufgabe mehrerer Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine haushaltsübliche Menge umfassen. Die A2A Holding GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor, Bestellungen, die nicht diesen Kriterien entsprechen, abzulehnen.
- Vertragsschluss
2.1. Die Warenpräsentation im ARMARGENTUM Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung der A2A Holding GmbH dar, im ARMARGENTUM Onlineshop Waren zu bestellen. Auf Punkt 8. Gewährleistung wird im Sinne von Farb- und Materialbeschaffenheit ausdrücklich hingewiesen.
2.2. Mit Absenden der Bestellung an die A2A Holding GmbH gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellte Ware ab. Der Kunde erhält daraufhin unverzüglich eine automatisch erzeugte Email, mit der die A2A Holding GmbH bestätigt, dass die Bestellung elektronisch erfasst und registriert wurde. Diese Bestellbestätigungs-Email stellt jedenfalls noch keine Annahme des Angebots des Kunden dar.
2.3. Der Kaufvertrag über die bestellten Waren kommt erst zustande, wenn die A2A Holding GmbH eine Rechnung, die Ware oder eine Versand- und Auftragsbestätigung mit den Vertragsinhalten an den Kunden versendet.
2.4. Die A2A Holding GmbH ist nicht verpflichtet, Bestellungen anzunehmen. Soweit eine Bestellung nicht angenommen wird, wird der Kunde darüber binnen 7 Tagen per Email informiert. Jedenfalls besteht seitens des Kunden kein Recht auf den Abschluss eines Vertrages über die seitens des Kunden bestellten Waren.
- Lieferung und Versandkosten
3.1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware als versicherter Versendungskauf ab der Zentrale der A2A Holding GmbH, Industriegebiet 2, 4863 Seewalchen (Österreich), an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
3.2. Im ARMARGENTUM Online Shop findet der Kunde Hinweise zur Verfügbarkeit von Produkten. Bei sämtlichen Angaben zu Verfügbarkeit, dem Versand oder der Zustellung eines Produkts handelt es sich lediglich um voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte. Jedenfalls stellen diese Angaben keine verbindlichen Versand- oder Liefertermine dar. Auch Angaben hinsichtlich der Verfügbarkeit stellen lediglich eine Information seitens der A2A Holding GmbH dar und sind in keinem Fall als verbindlich anzusehen.
3.3. Die angegebenen Lieferzeiten beginnen mit dem Einlangen der vollständigen Zahlung bei ARMARGENTUM GmbH.
3.4. Die Lieferung & Retoure erfolgt ausschließlich über den im ARMARGENTUM Online Shop ausgewiesenen Transport-Dienstleister und ist nur innerhalb der folgenden Länder möglich:
Österreich
Deutschland
Belgien
Dänemark
Finnland
Frankreich
Irland
Italien
Kroatien
Luxemburg
Niederlande
Polen
Schweden
Slowenien
Slowakei
Spanien
Tschechien
Ungarn
3.5. Für den Standardversand von Waren berechnet die A2A Holding GmbH unabhängig vom Bestellwert eine Versandkostenpauschale. Bei vom Standardversand abweichendem Expresslieferservice wird eine höhere Pauschale in Rechnung gestellt. Die Höhe der Versandkosten- und Expresslieferservicepauschale ist im ARMARGENTUM Online Shop ausdrücklich ausgewiesen. Sollte aus technischen oder logistischen Gründen der Versand in mehreren Teillieferungen erfolgen, wird die Versandkostenpauschale nur einmal verrechnet. Informationen über die Höhe der Versandkostenpauschale erhält der Kunde beim Bestellvorgang, jedenfalls aber vor Abgabe seines Angebotes im Online Shop.
3.6. Abhängig von Werbe- bzw. Marketingmaßnahmen kann es vorkommen, dass keine Versandkosten in Rechnung gestellt werden. Dies erfolgt ausschließlich zu den in der Aktion genannten Konditionen. Seitens des Konsumenten besteht kein Rechtsanspruch auf eine versandkostenbefreite Lieferung.
3.7. Für Rücksendungen sind die beigelegten Rücksendeetiketten zu verwenden. Kosten für Rücksendungen mit anderen Versanddienstleistern können nur nach schriftlicher Bestätigung durch die A2A Holding übernommen werden.
- Preise, Zahlungsmethoden und -bedingungen
4.1. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellungen im ARMARGENTUM Online Shop angegebenen Preise. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, verstehen sich diese in EURO und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Die Preise verstehen sich zuzüglich der jeweiligen Versandkostenpauschale. Die Rechnung wird dem Kunden per Email an die vom Kunden während der Bestellung bekanntgegebene E-Mailadresse, oder zusammen mit der Warenlieferung übermittelt.
4.2. Die Bezahlung der Ware erfolgt nach Wahl des Kunden per Kreditkarte, Paypal, oder „Klarna (genaue Zahlungsoptionen siehe 4.6.). Die A2A Holding GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall ohne Angabe von Gründen bestimmte Zahlungsarten auszuschließen bzw. die Zahlungsart „Vorauskasse“ zu verlangen.
4.3. Bei Zahlung mit Kreditkarte wird bei Aufgabe der Bestellung der Betrag auf der Kreditkarte reserviert (sogenannte „Autorisierung“). Die tatsächliche Belastung der Kreditkarte erfolgt mit dem Zeitpunkt, zu dem die Ware an den Kunden versendet wird. Im Falle einer Rücksendung wird der Betrag dem Kreditkartenkonto binnen 30 Tagen wieder gutgeschrieben, nachdem die Rücksendung der Ware bei der A2A Holding GmbH verarbeitet worden ist.
4.5. Klarna
4.5.1. Klarnas Zahlungsoptionen
In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ) (https://www.klarna.com/at/ - für Österreich; https://www.klarna.com/de/ - für Deutschland), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bietet die A2A Holding GmbHdie folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna:
- Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware. Die Rechnungsbedingungen sind unter den Links https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/K505775/de_at/invoice?fee=0 für Konsumenten aus Österreich und https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/K505775/de_de/invoice?fee=0 für Konsumenten aus Deutschland abrufbar.
- Sofortüberweisung: Die Belastung des Konsumenten-Kontos erfolgt unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
- Lastschrift: Die Abbuchung erfolgt nach Versand der Ware. Der Zeitpunkt wird dem Konsumenten per E-Mail mitgeteilt.
Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Lastschrift und Ratenkauf (nur für Konsumenten aus Deutschland) setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Nähere Informationen und Klarnas Nutzerbedingungen sind unter den Links https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_at/user für Konsumenten aus Österreich und https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/user für Konsumenten aus Deutschland abrufbar. Allgemeine Informationen zu Klarna sind unter den Links https://www.klarna.com/at/ für Konsumenten aus Österreich und https://www.klarna.com/de/ für Konsumenten aus Deutschland abrufbar.
Die personenbezogenen Daten des Konsumenten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen (https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_at/privacy) für Konsumenten aus Österreich und https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy für Konsumenten aus Deutschland behandelt. Die A2A Holding GmbHhat auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss, zumal diese ausschließlich über Klarna erfolgt.
Klarna ist nur für Konsumenten verfügbar; die Zahlung hat jeweils an Klarna zu erfolgen dh. der Konsument geht bei dieser Zahlungsart einen Vertrag direkt mit Klarna ein und kann sich bei Fragen direkt an Klarna wenden.
4.5.2. Datenschutzrichtlinie
Um die Zahlungsoptionen von Klarna anbieten zu können, werden personenbezogene Daten des Konsumenten, wie beispielsweise Kontaktdaten und Bestelldaten, an Klarna übermitteln. So kann Klarna beurteilen, ob der Konsument die über Klarna angebotenen Zahlungsoptionen in Anspruch nehmen kann und die Zahlungsoptionen an dessen Bedürfnisse anpassen. Allgemeine Informationen zu Klarna sind unter den Links https://www.klarna.com/at/ für Konsumenten aus Österreich und https://www.klarna.com/de/ für Konsumenten aus Deutschland abrufbar. Personenangaben des Konsumenten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen (https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_at/privacy - für Konsumenten aus Österreich und https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/privacy - für Konsumenten aus Deutschland) behandelt. Die A2A Holding GmbHhat auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss, zumal diese ausschließlich über Klarna erfolgt.
- Gefahrübergang, Annahme
5.1. Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes mit dem Zeitpunkt der Übergabe der Waren an den Kunden oder einer von ihm beauftragen Person auf diesen über.
5.2. Der Kunde ist verpflichtet, die vertragsgemäß übersandte oder zur Abholung bereitgestellte Ware unverzüglich anzunehmen bzw. abzuholen. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, so gilt die Lieferung als an dem Tage erfolgt, an dem die Annahme bzw. Übernahme vertragsmäßig erfolgen hätte sollen. Mit diesem Zeitpunkt geht die Gefahr des zufälligen Unterganges und der zufälligen Verschlechterung auf den Kunden über.
- Eigentumsvorbehalt
6.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der ARMARGENTUM GmbH.
6.2. Die A2A Holding GmbH ist berechtigt bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, unter Setzung einer Nachfrist von 14 Tagen vom Vertrag zurückzutreten und die kostenpflichtige Rücksendung der Ware zu begehren.
- Rücktrittsrecht/Widerrufsbelehrung
7.1 Widerrufsbelehrung:
Der Kunde hat das Recht, den geschlossenen Vertrag (sohin die Bestellung im Online Shop) binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm beauftragter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat (bei Teillieferung gilt der Tag der zuletzt gelieferten Ware).
Um den Widerruf auszuüben, reicht die Rücksendung der betroffenen Ware mit beigelegtem Widerrufsformular, oder eine formlose Information an die A2A Holding GmbH mit folgenden Inhalt aus:
- Name,
- Anschrift
- Vom Widerruf betroffene Ware
- Bestelldatum
Die Information kann per Email an shop.online@ARMARGENTUM.at, erfolgen.
Das Widerrufsformular befindet sich überdies bei jeder Lieferung der A2A Holding GmbH beigefügt.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
7.2. Widerrufsfolgen:
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat die A2A Holding GmbH ihm alle erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als der von der A2A Holding GmbH angebotenen, günstigsten Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs der Retourware zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn es wurde eine andere Vereinbarung getroffen. In keinem Fall werden dem Kunden für die Rückzahlung irgendwelche Entgelte berechnet.
Die A2A Holding GmbH hat das Recht die Rückzahlung zu verweigern, bis die Waren wieder bei der A2A Holding GmbH eingelangt sind oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist. Überdies hat die A2A Holding GmbH das Recht die rückversandte Ware vor Rückzahlung auf Beschädigungen und Gebrauchsspuren zu überprüfen.
Wenn der Kunde nicht durch Rücksendung der Ware sondern durch formlose Erklärung seinen Widerruf erklärt hat, hat der Kunde die vom Widerruf betroffenen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Widerruf des Vertrages erklärt hat, an die A2A Holding GmbH zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
Die Retouren haben, soweit sie nicht mit dem übermittelten Retouren Aufkleber versandt werden, an folgende Adressen zu erfolgen:
Für Rücksendungen innerhalb Österreichs und aller restlichen Lieferstaaten (außer Deutschland):
A2A Holding GmbH
Mooshamstraße 2
5161 Elixhausen
Österreich
Die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren trägt die ARMARGENTUM GmbH. Wird die erhaltene Ware in mehreren Teilrücksendungen retourniert, übernimmt die A2A Holding GmbH nur die Kosten der ersten Rücksendung mittels übermittelten Retouren-Aufkleber.
7.3. Die Rücksendung der Ware an die A2A Holding GmbH hat entsprechend der Anleitung, die sich aus dem der Lieferung beiliegendem Retourenformular ergibt, zu erfolgen. Sollte der Kunde die Ware nicht entsprechend dieser Anleitung an die A2A Holding GmbH zurücksenden und die Ware dadurch Schaden erleiden oder verloren gehen, oder sollten dadurch der A2A Holding GmbH Kosten entstehen, hat der Kunde den sich daraus ergebenden Schaden der A2A Holding GmbH zu ersetzen.
7.4. Das Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die gesetzliche Haftung der A2A Holding GmbH für Qualitätsmängel bleibt hiervon unberührt.
7.5. Bei einer durch die Nutzung des Kunden verursachten Wertminderung der Ware hat der Kunde der A2A Holding GmbH diese Wertminderung zu ersetzen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.
7.6. Alle Unterlagen, die dem Kunden bei der Rücksendung hilfreich sein können, befinden sich zusammen mit dem Lieferschein bei der Sendung. Sollten Fragen zum Rückgaberecht/Widerrufsrecht und zur Rücksendung der Ware an die A2A Holding GmbH auftreten, steht dem Kunden der Kundenservice von der A2A Holding GmbH zur Verfügung.
Per E-Mail: shop.online@ARMARGENTUM.com
Für diesen Kundenservice werden von der A2A Holding GmbHkeine Kosten verrechnet. Es können jedoch Verbindungsentgelte anfallen, die jedenfalls vom Kunden zu tragen sind.
- Gewährleistung
8.1. Während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist hat der Kunde zunächst das Recht auf kostenlose Nachbesserung oder Nachlieferung. Wenn es erforderlich sein sollte, tauscht die A2A Holding GmbH die Ware ganz oder teilweise aus. Wird ein Mangel innerhalb angemessener Frist nicht behoben oder ist eine Behebung unangebracht, so hat der Kunde nach seiner Wahl Anspruch auf Wandlung (dh Aufhebung des Vertrages) oder Preisminderung.
8.2. Die im Webshop dargestellten Designs, Farben und Materialanmutungen, sind grundsätzlich nur Annäherungen und daher nicht verbindlich. Abweichungen in Farbnuancen oder im Design oder der Materialanmutung berechtigen den Kunden daher nicht zur Mängelrüge. Die Größenangaben ergeben sich aus dem Sizeguide des Webshops.
8.3. Die Gewährleistung seitens der A2A Holding GmbH gegenüber dem Kunden wird überdies auf die Dauer von einem Jahr beschränkt.
- Haftung
Die A2A Holding GmbH haftet grundsätzlich nur für Schäden die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen. Diese Haftungseinschränkung gilt nicht für Personenschäden. Der Ersatz von Mangelfolgeschäden, Vermögensschäden, nicht erzielten Ersparnissen, Zinsverlusten und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den Kunden ist ausgeschlossen, sofern er nicht von der A2A Holding GmbH bzw. ihren Mitarbeitern oder Vertretern vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde.
- Haftungsausschluss für fremde Links
Eine Haftung für die gesetzten Links wird nur im Rahmen von § 17 ECG übernommen. Die Links werden ebenfalls unter größtmöglicher Sorgfalt gesetzt und auch überprüft. Dennoch kann nicht garantiert werden, dass sich die verlinkte Seite nicht ohne unsere Kenntnis und Zutun ändert.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung haben sich diese Links rechtskonform dargestellt. Sollten wir auf ein rechtliches Problem aufmerksam (gemacht) werden, so wird der betreffende Link umgehend entfernt.
- Datenschutz
Nähere Informationen zum Thema Datenschutz sind in der jeweils gültigen Datenschutzerklärung der A2A Holding GmbH zu finden.
Die personenbezogenen Daten des Kunden, nämlich bei der Registrierung anzugebenden Daten, werden seitens der A2A Holding GmbH im Rahmen der Erfüllung der (vor)vertraglichen Pflichten laut dieser AGB gespeichert und verarbeitet.
Der Kunde hat das Recht auf Auskunft des seitens der A2A Holding GmbH über diese personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie eine Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Ebenso hat der Kunde das Recht der Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at).
- Schlussbestimmungen
14.1. Auf sämtliche Vertragsverhältnisse oder sonstige Rechtsbeziehungen zwischen der A2A Holding GmbH und dem Kunden wird die ausschließliche Anwendung materiellen und formellen österreichischen Rechts, unter ausdrücklichem Ausschluss des UN Kaufrechts (CISG) und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechtes insbesondere der Rom-Verordnungen, vereinbart. Als Gerichtsstand wird das sachlich in Betracht kommende Gericht am Sitz der A2A Holding GmbH, Industriegebiet 2, 4863 Seewalchen (Österreich) vereinbart.
14.2. Diese Rechtswahl gilt jedoch nur insoweit, als dem Kunden dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird.
14.3. Die A2A Holding GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern oder zu ergänzen. Solche Änderungen bzw. Ergänzungen werden dem Kunden entweder bei seiner nächsten Anmeldung im Webshop, oder vor einer erneuten Bestellung bekannt gegeben.
14.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nicht rechtswirksam oder nicht durchführbar sein oder werden, so wird davon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen und das Zustandekommen eines Vertrages nicht berührt. Eine solche Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und wirksam ist. Das gleiche gilt für den Fall, dass diese AGB eine Regelungslücke enthalten.
- Impressum
Verantwortlich:
A2A Holding GmbH
Getreidegasse 47 Top 8
5020 Salzburg
Österreich
www.ARMARGENTUM.com
Industriemäßige Erzeugung und Handel von Bekleidung
Geschäftsführung: Walter MOSER,
Landesgericht Wels
Firmenbuch: FN 535967m
USt-Identnummer: ATU75713907
So können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
Per E-Mail: office@ARMARGENTUM.com
Wir verpflichten uns, in Streitfällen am Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann teilzunehmen: www.ombudsmann.at.
Internet Ombudsmann
Margaretenstraße 70/2/10
1050 Wien
Österreich
Nähere Informationen zu den Verfahrensarten unter www.ombudsmann.at oder in den jeweiligen
Verfahrensrichtlinien:
- Verfahrensrichtlinien des Internet Ombudsmann für die alternative Streitbeilegung nach dem AStG
- Richtlinien für das Schlichtungsverfahren beim Internet Ombudsmann außerhalb des Anwendungsbereichs des AStG (Standard-Verfahren)
Für die Beilegung von Streitigkeiten mit unserem Unternehmen kann auch die OS-Plattform genutzt werden: http://ec.europa.eu/odr
Sie können Ihre Beschwerde auch direkt bei uns bei oben genannter E-Mail-Adresse einbringen.
Stand: September 2020